Tagesbericht – Geführte Klettersteigtour auf die Drachenwand am
6. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, stand für unsere Gruppe ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm: die Drachenwand am Mondsee – einer der bekanntesten und beliebtesten Klettersteige Österreichs. Der Steig selbst trägt die Einstufung Schwierigkeit C (stellenweise C/D) und erfordert daher sowohl eine solide Grundkondition als auch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Mit seiner beeindruckenden Hängebrücke und den atemberaubenden Tiefblicken in Richtung Mondsee zählt er zu den spektakulärsten Steigen des Landes.
Wir starteten pünktlich um 7:00 Uhr in Gresten. Die Gruppe bestand aus vier motivierten Teilnehmern, darunter auch Mitglieder der Ortsgruppen Ybbs an der Donau und St. Pölten. Schon während der Anfahrt war die Stimmung erwartungsvoll und voller Vorfreude. Um 9:30 Uhr erreichten wir den Einstieg am Fuße der Drachenwand. Nach einem kurzen, aber wichtigen Sicherheits- und Technikbriefing ging es los: Gurt und Helm saßen, die Karabiner klickten – das Abenteuer konnte beginnen.
Am Steig selbst herrschte reger Betrieb, doch wir fanden rasch unseren Rhythmus. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und ideale Temperaturen begleiteten uns. Die Passage über die legendäre Hängebrücke, die wie ein schwebendes Band zwei Felszacken verbindet, war für alle das absolute Highlight. Tief unter uns glitzerte der Mondsee, und so mancher musste tief durchatmen, bevor er den Schritt auf die schwankenden Seile wagte. Doch am Ende meisterten alle diese Schlüsselstelle souverän – ein Moment des Stolzes und der Euphorie.
Um 12:15 Uhr erreichten wir den Gipfel der Drachenwand. Oben angekommen, gönnten wir uns eine wohlverdiente Jause mit Panoramablick auf den Mondsee, die Salzkammergut-Berge und das umliegende Hügelland. Die Freude, es geschafft zu haben, war allen ins Gesicht geschrieben. Danach folgte der Abstieg über den markierten Wanderweg, der uns gegen 15:00 Uhr sicher zurück ins Tal brachte.
Zum Abschluss kehrten wir noch gemütlich im Gasthof zur Drachenwand ein, wo wir die Tour bei kühlen Getränken und regionalen Schmankerln ausklingen ließen. Gegen 19:00 Uhr trafen wir wieder gesund und glücklich in Gresten ein – erfüllt von einem erlebnisreichen Tag.
Die Teilnehmer waren sichtlich stolz, diese anspruchsvolle und spektakuläre Tour gemeistert zu haben. Vor allem die Passage über die Hängebrücke bleibt sicher noch lange in Erinnerung. Es war ein Tag voller sportlicher Herausforderung, Teamgeist und beeindruckender Naturerlebnisse – ein perfektes Beispiel dafür, was unsere geführten Touren ausmacht.